Wir kümmern uns um die wohl wichtigsten zwei Quadratmeter - Ihre Haut
Hauterkrankungen, sowohl chronisch als auch akut, sind für jeden Menschen belastend, zudem beunruhigen die sicht- und spürbaren Symptome oftmals.
Eine fundierte, gesicherte Diagnose unserer Hautfachärztinnen Dr. med. Simone Fünkele und FA Kathrin Seifert bildet daher stets die Grundlage für ein individuelles Therapiekonzept.
Modernste Therapiemöglichkeiten für chronische Hauterkrankungen (Schuppenflechte, Neurodermitis und Vitiligo) gehören genauso zu unserem Alltag wie die Behandlung von Hautkrebs und ihren Vorstufen.
Besonders wichtig ist uns die Vorsorge: Neben der Kontrolle von Muttermalen und der Suche nach kritischen Hautveränderungen beurteilen wir auch den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Haut und werden Sie entsprechend beraten.
In einem persönlichen Gespräch widmen wir uns Ihren Sorgen und gehen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren fachärztlichen Kollegen bietet Ihnen ein umfassendes Vorsorge- und Therapiekonzept, welches die Kompetenzen bündelt und für höchste Qualität sorgt.
Hauterkrankungen, sowohl chronisch als auch akut, sind für jeden Menschen belastend, zudem beunruhigen die sicht- und spürbaren Symptome oftmals.
Eine fundierte, gesicherte Diagnose unsere...
Terminanfrage
AREION – Kompetenzzentrum für Medizin und Ästhetik
Reuttier Straße 27
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731/850 797 70
empfang@areion-med.de
Leistungsspektrum
- Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Haut
- Kinderdermatologie
- Vorsorgeuntersuchungen mit erweiterter Hautkrebsfrühdiagnostik
- Operative Dermatologie (Muttermale, Lipome, Atherome, Hautkrebs)
- Ästhetisch-medizinische Behandlungen und Operationen
- Vor- und Nachsorge von Hautkrebserkrankungen (Schwarzer und weißer Hautkrebs), Fotofinderdiagnostik
- Photodynamische Therapie bei Hautkrebsvorstufen
- Allergologie (Beratung, Testung und Hyposensibilisierungsbehandlung
Areion Hautärztin
Diagnostik und Therapie auf hohem Niveau
FA Kathrin Seifert

Medizinstudium an der Universität des Saarlandes in Homburg
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
Dr. med. Simone Fünkele

Geboren 25.02.1976 in Köln
Studium Humanmedizin Universität zu Köln 1995-2001
Facharzt Ausbildung Klinik für Dermatologie Berlin Charité 2002-2007
Zusatzbezeichnung Phlebologie 2008-2009 Artemed Fachklinik Bad Oeyenhausen (Oberärztin Dermatologie)
Angestellte Fachärztin in verschiedenen Praxen in Ulm und Umgebung seit 2010.
Seit 2024 Privatpraxis für Dermatologie im Areion
FA Isabel Nuria Pastorello

März 2024
Anerkennung der Facharztbezeichnung Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
September 2017
Hospitation in der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie, BGU Frankfurt am Main
Juni 2014 - April 2015
Vorbereitung und Erwerb der Approbation als Ärztin in Deutschland, Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
Februar 2015 - März 2015
Hospitation Innere Medizin, Universitätsklinikum Bonn
September 2013 - Mai 2014
Deutschkurs mit Abschluss B2, Goethe-Institut, Bonn
Juni 2013 - Juli 2013
Hospitation in der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie, Fachklinik Hornheide, Münster
Oktober 2007 - Juni 2013
Studium der Humanmedizin, Universität La Laguna, Santa Cruz de Tenerife (Spanien)
Leistungen Ihrer Hautärztinnen
Laserbehandlungen der Haut
Hautkrebsvorsorge durch den Hautarzt
Narbenbehandlung durch den Hautarzt
Rosacea und Couperose Behandlung
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Ausprägung der Rosacea ist ein individueller Therapieansatz unter Einbeziehung von Hautarzt, Augenarzt und speziell beim Rhinophym auch von HNO-Ärzten erforderlich. Hierfür bietet eine multidisziplinäre Praxis wie AREION die optimalen Voraussetzungen, da die Fachärzte (HNO – Dermatologie – Augenheilkunde) hier Hand-in-Hand arbeiten, um eine individuelle Therapie zu ermöglichen. Neben äußerlich anzuwendenden Therapeutika kann eine Laserverödung der erweiterten Äderchen zu einer deutlichen Verbesserung der sichtbaren Symptome führen. Hierfür stehen 2 Laser zur Verfügung, die sowohl strichförmige Gefäße wie auch diffuse Rötungen reduzieren können.