Privatpraxis für Chirurgie und Proktologie
Prof. Dr. med. Roland Schmidt und Dr. Hartmut Dippel haben im Mai 2021 eine Privatpraxis für Chirurgie im Areion-Zentrum eröffnet. Die erfahrenen Chirurgen decken das komplette Fachgebiet der Viszeralchirurgie ab. Ein Behandlungsschwerpunkt stellt die Proktologie dar.
Prof. Dr. med. Roland Schmidt und Dr. Hartmut Dippel haben im Mai 2021 eine Privatpraxis für Chirurgie im Areion-Zentrum eröffnet. Die erfahrenen Chirurgen decken das komplette Fachgebiet der Vi...
Terminvergabe
AREION – Kompetenzzentrum für Medizin und Ästhetik
Reuttier Straße 27
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731/850 797 70
Erfahrenen Chirurgen der Privatpraxis für Chirurgie im Areion-Zentrum
Dr. med. Hartmut Dippel

1989 - 1995 Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
1995 - 01/1998 Assistenzarzt Chirurgie Bundeswehrkrankenhaus Hamm,
07/1997 Approbation
02/1998-10/2000 Truppenarzt in Rheine und Ahlen/Westfalen
10/2000 beginnend Chirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
04/2004 - 05/2005 Endoskopie im Bundeswehrkrankenhaus Ulm
2008 Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
2015 Leiter klinischer Schwerpunkt Koloproktologie und erster chirurgischer Operateur mit daVinci Operationsroboter am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
4/2020 Leitender Oberarzt Viszeralchirurgie
Prof. Dr. med. Roland Schmidt

Studium der Humanmedizin an der Militärmedizinischen Akademie St. Petersburg (1981-1988)
Approbation 1988
Ausbildung zum FA für Chirurgie an den Bundeswehrkrankenhäusern Leipzig und Ulm
1996 Facharztanerkennung Chirurgie
2001 Anerkennung im Teilgebiet Unfallchirurgie
2005 Anerkennung im Schwerpunkt Visceralchirurgie
2006 Minimal-invasive Chirurgie (DGVC)
2012 Spezielle Visceralchirurgie
2016 DaVinci-Konsolenchirurg
Seit 2007 Klinischer Direktor der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Seit 2011 Leiter des Darmkrebszentrums am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Wissenschaftliche Qualifikation:
Habilitation im Fachbereich Chirurgie: Oktober 2006
APL (Universität Ulm): Juli 2014
- Mitglied des Weiterbildungsausschusses für die Gebiete Visceralchirurgie der Bezirksärztekammer Südwürttemberg und Spezielle Visceralchirurgie
- Vertreter für die Facharztkompetent Allgemeinchirurgie und Spezielle Visceralchirurgie im Widerspruchsausschuss der Landesärztekammer
Behandlungsschwerpunkte
- Vorsorgeuntersuchung Enddarmkrebs
- Therapie von Anal-und Enddarmerkrankungen (Salben, Verödung, Gummiband)
- kleine Chirurgie mit örtl. Betäubung
- Behandlung von Bauchwand- und Leistenbrüchen
- Das gesamte Spektrum der Allgemein-, Viszeralchirurgie
- Schwerpunkt Tumor- und Refluxchirurgie mit dem daVinci Op Roboter
- Hernienchirurgie
- Enddarmerkrankungen wie Abszesse, Fisteln, Fissuren und Hämorrhoiden
- Entfernung gutartiger Hautgeschwulste (Lipome)
- Narbenkorrekturen