Die Aufgaben, Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten eines HNO-Arztes sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. In der Praxis für HNO-Heilkunde und Allergologie des Areion-Zentrums Ulm/Neu-Ulm finden Sie daher mit Prof. Dr. med. Heinz Maier, Prof. Dr. med. Kai Lorenz , Dr. med. Guido Mühlmeier und Dr.med. Daniela Pfaue gleich vier ausgewiesene HNO-Spezialisten, die sich in ihren medizinischen Kompetenzen optimal ergänzen.
Patienten, die über Ohren-, Hals- oder Nasenschmerzen klagen, einen Hörsturz (mit evtl. nachfolgendem Tinnitus) erlitten haben oder Hilfe bei Allergien (Heuschnupfen, Katzenallergie etc.) suchen, finden im Areion-Zentrum einen erfahrenen HNO-Arzt. Unsere Hals-Nasen-Ohrenärzte führen zudem Krebsvorsorge-Untersuchungen und chirurgische Therapien bei Tumoren im Kopf- und Halsbereich durch.
Ein weiterer Behandlungsschwerpunkt unserer HNO-Ärzte ist die plastische Chirurgie ("Schönheitschirurgie") im Gesichts- und Halsbereich. Die plastisch-ästhetischen und plastisch-rekonstruktiven Eingriffe werden von erfahrenen Fachärzten durchgeführt, gegebenenfalls auch interdisziplinär. Bei Bedarf können so alle Voruntersuchungen, die Operation selbst und schließlich auch die Nachbehandlung in fachübergreifender ärztlicher Zusammenarbeit erfolgen.
HNO-Arzt mit Zweitmeinungssprechstunde
Für viele Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs gibt es unterschiedliche Therapieansätze, die zu vergleichbar guten Ergebnissen führen können. In der Regel stellt jeder HNO-Arzt den Ansatz in den Vordergrund, mit dem er Erfahrung hat. Das ist an sich, für Sie als Patient, zunächst einmal positiv. Denn Sie erhalten die Therapie, mit der sich der jeweilige Hals-Nasen-Ohrenarzt am besten auskennt.
Dennoch lohnt es sich in vielen Fällen, sich eine Zweitmeinung vom Spezialisten einzuholen. Dies gilt besonders, wenn Sie sich bei einer Erkrankung nicht ausreichend aufgeklärt fühlen oder Zweifel am vorgeschlagenen Verfahren haben. Die Zweitmeinungssprechstunde der HNO-Ärzte im Areion-Zentrum Ulm/Neu-Ulm zeigt Ihnen die Therapie-Optionen auf, die aus der Erfahrung besonders patientengerecht sind.
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Die HNO-Praxis im AREION-Zentrum wendet ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend der Norm DIN EN ISO 9001:2015 an (Zertifikat als PDF herunterladen).
Die Leistungsschwerpunkte der Privatpraxis für HNO und Allergologie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nase und Nasennebenhöhlen
- Hilfe bei Hörsturz: Ganzheitliche Tinnitus-Bewältigungstherapie im Tinnitus-Therapiezentrum
- Umfassende Allergie-Therapie mit gesicherter, zügiger Diagnose im eigenen Labor
- Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Speicheldrüsen und der Mundschleimhaut
- Beurteilung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Krebsvorsorge-Untersuchungen durch einen HNO-Arzt im Bereich des oberen Atmungs- und Verdauungstraktes und der Kopf- und Gesichtshaut
- Chirurgische Therapie bei Tumoren im Bereich des Rachens, des Kehlkopfes und Halses
- Tumor-Nachsorge bei Krebserkrankungen des oberen Atmungs- und Verdauungstraktes sowie der Kopf- und Gesichtshaut
- Anaplastologie und Epithetik bei Gewebsverlusten, die mit körpereigenem Gewebe nicht zufriedenstellend ausgeglichen werden können
- Schönheitschirurgische Operationen im Kopf- und Halsbereich, Filler
- Neuraltherapie (Segmenttherapie, Störfeldtherapie) bei Kopfschmerz, Migräne und Schwindel
Leistungen Ihres HNO-Arztes im Areion-Zentrum Ulm/Neu-Ulm
Wie in fast allen medizinischen Fachrichtungen haben sich auch in der HNO-Heilkunde das Wissen und die Methoden längst so verfeinert, dass Sie als Patient bei der Wahl des HNO-Arztes auf die Spezialisierungen Ihres Hals-Nasen-Ohrenarztes achten sollten. Anhand der nachfolgenden Punkte erhalten Sie einen Einblick über die wichtigsten Leistungen unserer HNO-Ärzte im Areion-Zentrum
Sollten Sie eine Therapie suchen, die hier nicht aufgeführt ist, zögern Sie bitte nicht, sich mit einem HNO-Arzt des Areion-Zentrums in Verbindung zu setzen. Wir finden ganz sicher gemeinsam mit Ihnen eine Lösung!